Stiftung Schulpforta
Schulstraße 22
06628 Naumburg OT Schulpforte
Deutschland
Zu unseren Öffnungszeiten können Sie im Besucherempfangszentrum einen Audio-Guide ausleihen.
Der Guide bietet Ihnen eine Laufrichtung und Reihenfolge an, ist aber so gestaltet, dass sie auch eigenständig auf Erkundungstour gehen können. Auf diese Weise können Sie sich selbst Informationen zu interessanten Gebäuden oder Praktiken einholen. Der Guide ist auf Deutsch und auf Englisch verfügbar und kann für 5€ ausgeliehen werden.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Corona-Eindämmungsmaßnahmen nicht alle Stationen des Audio-Guides besichtigt werden können. Wenn Sie sich den Kreuzgang ansehen wollen, nutzen Sie bitte die Gelegenheit, an einer öffentlichen Führung teilzunehmen.
Die öffentlichen Führungen finden jeweils Samstag und Sonntag 13.30 Uhr statt.
Zusätzlich bieten wir Themenführungen an. Diese finden Sie hier.
Startpunkt der Führungen ist im Besucherempfangszentrum. Anmeldungen werden telefonisch unter 034463-28115 oder online über das Formular auf dieser Seite entgegen genommen.
Gern können Sie als Gruppe eine exklusive Führung buchen (90 Minuten). Schlagen Sie uns Ihren Wunschtermin vor und nennen Sie uns Ihre Gruppenstärke. Sie erhalten umgehend Antwort, ob zu dem von Ihnen gewünschten Termin eine individuelle Führung möglich ist.
Wir berechnen pro Person 7,00 € (mindestens 10 Teilnehmer).
Als maximale Gruppenstärke empfehlen wir 30 Personen. Bei Großgruppen mit über 40 Personen bieten wir zeitgleich auch mehrere Touren an, um eine möglichst persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Führungen können (je nach Wunschtermin) auch von Schülern (und dann mehrsprachig) angeboten werden. Äußern Sie Ihre Wünsche diesbezüglich im Feld „Sonstiges“.
Thematische Sonderführungen, die wir turnusmäßig anbieten, kosten 8,00 € pro Person. Termine entnehmen Sie bitte unserer Veranstaltungs- und Terminseite.
Kombinieren Sie Ihre Führung in Schulpforte doch mit einem Sektempfang (alternativ: Weinempfang) in unserem Besucherzentrum. Auf Wunsch reservieren wir für Sie auch Plätze für ein anschließendes Essen im traditionsreichen Fischhaus, in fußläufiger Nachbarschaft zum Klostergelände.
Zur Buchung können Sie folgendes Buchungsformular nutzen: