Navigation

Klicken Sie auf den Button, um die Bilder nachzuladen.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an Facebook (USA) übermittelt.

Bilder laden

Titelbild für Landesschule Pforta
2
Landesschule Pforta

Landesschule Pforta

Ein Internatsgymnasium in Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt, das als Spezialschule begabte Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Musik, Naturwissenschaften und Fremdsprachen fördert.

Used for the like, share, comment, and reaction icons

Klassik und Unterhaltung, vorwiegend heiter und auf hohem Niveau - so präsentierten sich gestern Abend beim 16. Benefizkonzert der Naumburger Rotarier die Schülerinnen und Schüler der Landesschule Pforta im Ludorium der Landesschule. Dabei erfreuten sich Gäste aus Naumburg und Umgebung an Musik von Chopin, Tschaikowski und Schumann, am Auftritt eines Barockensembles, an Pop-Klassikern von den Bee Gees und Simon & Garfunkel und einer komödiantischen Einlage unter dem Titel "Aus dem Leben eines Straßenmusikanten". Das breite musikalische Spektrum zeigt die Vielseitigkeit der Talente in Schulpforte. Die Einnahmen aus Spenden rund um das Konzert kommen der Jugendarbeit in Naumburg und dem Musikzweig der Landesschule Pforta zugute.

In wenigen Wochen startet das Aufnahmeverfahren für die nächsten Jahrgänge. Wer sich für einen unserer drei Zweige in Klasse 9 (oder als Quereinstieg in Klasse 10 oder 11) bewerben möchte, sollte seine Bewerbung in den kommenden Tagen einsenden. Am besten elektronisch: www.landesschule-pforta.de/de/schule/anmeldeformulare.php
... mehr ansehen weniger ansehen

Klassik und Unterhaltung, vorwiegend heiter und auf hohem Niveau - so präsentierten sich gestern Abend beim 16. Benefizkonzert der Naumburger Rotarier die Schülerinnen und Schüler der Landesschule Pforta im Ludorium der Landesschule. Dabei erfreuten sich Gäste aus Naumburg und Umgebung an Musik von Chopin, Tschaikowski und Schumann, am Auftritt eines Barockensembles, an Pop-Klassikern von den Bee Gees und Simon & Garfunkel und einer komödiantischen Einlage unter dem Titel Aus dem Leben eines Straßenmusikanten. Das breite musikalische Spektrum zeigt die Vielseitigkeit der Talente in Schulpforte. Die Einnahmen aus Spenden rund um das Konzert kommen der Jugendarbeit in Naumburg und dem Musikzweig der Landesschule Pforta zugute.

In wenigen Wochen startet das Aufnahmeverfahren für die nächsten Jahrgänge. Wer sich für einen unserer drei Zweige in Klasse 9 (oder als Quereinstieg in Klasse 10 oder 11) bewerben möchte, sollte seine Bewerbung in den kommenden Tagen einsenden. Am besten elektronisch: https://www.landesschule-pforta.de/de/schule/anmeldeformulare.phpImage attachmentImage attachment+Image attachment

Am letzten Mittwoch fand im Ludorium, unserer Theaterspielstätte, der alljährliche Rezitationswettstreit statt.

Das Publikum durfte zwölf Rezitatorinnen und Rezitatoren aller Jahrgänge und Zweige lauschen und erleben, wie sie dem selbst gewählten Gedicht eine ganz individuelle Note gaben. Besonders überraschte Cosima Berg, die Brechts Seeräuber-Jenny in außergewöhnlicher Intensität nicht nur vorgetragen, sondern regelrecht verkörpert hat. Die Jury sprach ihr dafür den ersten Preis zu.
Ein herzlicher Dank gehört an dieser Stelle allen zwölf Rezitatoren, den zahlreichen Musikern, der Jury und insbesondere den beiden Moderatoren Kim Heike und Paul Lösche (11s). Ebenso dem Technikteam unter Leitung von Stefan Garthoff sowie dem Pförtner Bund, der die Buchpreise gestiftet hat. (mag. port. K. Wermann)
... mehr ansehen weniger ansehen

Am letzten Mittwoch fand im Ludorium, unserer Theaterspielstätte, der alljährliche Rezitationswettstreit statt.

Das Publikum durfte zwölf Rezitatorinnen und Rezitatoren aller Jahrgänge und Zweige lauschen und erleben, wie sie dem selbst gewählten Gedicht eine ganz individuelle Note gaben. Besonders überraschte Cosima Berg, die Brechts Seeräuber-Jenny in außergewöhnlicher Intensität nicht nur vorgetragen, sondern regelrecht verkörpert hat. Die Jury sprach ihr dafür den ersten Preis zu.
Ein herzlicher Dank gehört an dieser Stelle allen zwölf Rezitatoren, den zahlreichen Musikern, der Jury und insbesondere den beiden Moderatoren Kim Heike und Paul Lösche (11s). Ebenso dem Technikteam unter Leitung von Stefan Garthoff sowie dem Pförtner Bund, der die Buchpreise gestiftet hat. (mag. port. K. Wermann)Image attachmentImage attachment+4Image attachment

Beim Tag der offenen Tür haben uns im Januar viele Familien mit ihren interessierten Kindern besucht, Fragen zum Leben im Internat, zur Ausbildung in den drei Zweigen gestellt, die Aufnahmeprüfung ausprobiert, Internatszimmer angeschaut und Fachkabinette erkundet. Welche Freizeitangebote gibt es nach dem Unterricht? Wie funktioniert das mit den Heimfahrten am Wochenende. Wie groß sind die Internate und: darf man mit seiner besten Freundin ins gleiche Zimmer? Viele Fragen wurden von Schülerinnen und Schülern, von Lehrkräften und der Schulleitung beantwortet. Auch zahlreiche Bewerbungen wurden schon entgegengenommen. Offizieller Bewerbungsschluss für Klasse 9 oder den Quereinstieg in Klasse 10 ist der 3. Februar. Nach dem Ende der Winterferien müssen die Anmeldungen für die Aufnahmeprüfungen, zu denen wir schriftlich einladen, bei uns vorliegen. Am 14.02. beginnen die Aufnahmeprüfungen.
Einen Einblick gibt auch ein kurzer TV Beitrag von MDR Sachsen-Anhalt, der beim Tag der offenen Tür gedreht wurde.
Außerdem weist auch das Kultusministerium auf unser Angebot zur Begabtenförderung hin. Wir wünschen schon heute allen Bewerberinnen und Bewerbern gutes Gelingen und ermutigen Kurzentschlossene, sich noch für einen Platz an unserem Internatsgymnasium zu bewerben.

www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-890526.html

www.magdeburg-klickt.de/herausragende-bildungsangebote-schulen-mit-inhaltlichem-schwerpunkt-in-sa...
... mehr ansehen weniger ansehen

Beim Tag der offenen Tür haben uns im Januar viele Familien mit ihren interessierten Kindern besucht, Fragen zum Leben im Internat, zur Ausbildung in den drei Zweigen gestellt, die Aufnahmeprüfung ausprobiert, Internatszimmer angeschaut und Fachkabinette erkundet. Welche Freizeitangebote gibt es nach dem Unterricht? Wie funktioniert das mit den Heimfahrten am Wochenende. Wie groß sind die Internate und: darf man mit seiner besten Freundin ins gleiche Zimmer? Viele Fragen wurden von Schülerinnen und Schülern, von Lehrkräften und der Schulleitung beantwortet. Auch zahlreiche Bewerbungen wurden schon entgegengenommen. Offizieller Bewerbungsschluss für Klasse 9 oder den Quereinstieg in Klasse 10 ist der 3. Februar. Nach dem Ende der Winterferien müssen die Anmeldungen für die Aufnahmeprüfungen, zu denen wir schriftlich einladen, bei uns vorliegen. Am 14.02. beginnen die Aufnahmeprüfungen. 
Einen Einblick gibt auch ein kurzer TV Beitrag von MDR Sachsen-Anhalt, der beim Tag der offenen Tür gedreht wurde.
Außerdem weist auch das Kultusministerium auf unser Angebot zur Begabtenförderung hin. Wir wünschen schon heute allen Bewerberinnen und Bewerbern gutes Gelingen und ermutigen Kurzentschlossene, sich noch für einen Platz an unserem Internatsgymnasium zu bewerben.

https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-890526.html

https://www.magdeburg-klickt.de/herausragende-bildungsangebote-schulen-mit-inhaltlichem-schwerpunkt-in-sachsen-anhalt-laden-zur-bewerbung-ein/Image attachmentImage attachment

Unsere Schülerinnen auf großer Reise nach Ecuador:

Für zwei Monate sind Frida, Emma und Matilda aus der 10. Klasse des Sprachenzweigs in Ecuador unterwegs. Nach bestandenem Auswahlverfahren erhalten sie die Chance, interkulturelle Kompetenz und Sprachpraxis direkt vor Ort zu vertiefen.

Untergebracht bei Gastfamilien erleben sie hautnah den Alltag sowie die landestypischen Speisen und Traditionen. In der Schule entdecken sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem ecuadorianischen und deutschen Schulsystem. Ihre Erlebnisse und Eindrücke teilen sie regelmäßig auf ihrem Blog: 👉 pforteecuador.wordpress.com

#ecuador #sprache #internat #boardingschool #begabtenförderung
... mehr ansehen weniger ansehen

Unsere Schülerinnen auf großer Reise nach Ecuador:

Für zwei Monate sind Frida, Emma und Matilda aus der 10. Klasse des Sprachenzweigs in Ecuador unterwegs. Nach bestandenem Auswahlverfahren erhalten sie die Chance, interkulturelle Kompetenz und Sprachpraxis direkt vor Ort zu vertiefen.

Untergebracht bei Gastfamilien erleben sie hautnah den Alltag sowie die landestypischen Speisen und Traditionen. In der Schule entdecken sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem ecuadorianischen und deutschen Schulsystem. Ihre Erlebnisse und Eindrücke teilen sie regelmäßig auf ihrem Blog: 👉 pforteecuador.wordpress.com

#ecuador #sprache #internat #boardingschool #begabtenförderungImage attachmentImage attachment+1Image attachment

1 Kommentarauf Facebook kommentieren

Gaaaanz viel Freude und spannende Erfahrungen für euch 😀

Wir laden euch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 11.01.2025 von 10 bis 14 Uhr ein. Erkundet Schule und Internat, schnuppert in unsere Angebote zur Begabtenförderung hinein und probiert euch bei den Aufnahmeprüfungen aus.

Landesschule Pforta: ZUSAMMENWACHSEN
Begabtenförderung für Musik, Sprachen und Naturwissenschaften

#internat #boardingschool #begabtenförderung #ZusammenWachsen

Hinweis: Dieses Video wurde von unseren Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Musikunterrichts erstellt.
... mehr ansehen weniger ansehen

1 Kommentarauf Facebook kommentieren

Gavin Güldenpfennig Das Lied kommt mir ja sehr bekannt vor 🙃

Load more

 

zur Facebook-Seite der Landesschule Pforta