Navigation

Klicken Sie auf den Button, um die Bilder nachzuladen.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an Facebook (USA) übermittelt.

Bilder laden

Titelbild für Landesschule Pforta
2
Landesschule Pforta

Landesschule Pforta

Ein Internatsgymnasium in Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt, das als Spezialschule begabte Sch

Used for the like, share, comment, and reaction icons
5 Tage zuvor

Wenige Tage vor dem Ewigkeitssonntag wird in Schulpforte der verstorbenen Alumni, Magistri und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer alma mater gedacht. Dieser Brauch heißt bei uns Ecce, denn zum Abschluss, nachdem die Namen der verstorbenen verlesen sind, singen Schülerinnen und Schüler den Chorsatz "Ecce quomodo moritur iustus" von Jacob Handl aus dem florilegium portense. In diesem Jahr tobte draußen ein heftiger Wind, der die Ruhe in unserer Klosterkirche begleitete. Im Anschluss kommen Mitwirkende, Angehörige und Lehrerschaft bei einem Glas Wein im Kapitelsaal zusammen. ... mehr ansehen weniger ansehen

Wenige Tage vor dem Ewigkeitssonntag wird in Schulpforte der verstorbenen Alumni, Magistri und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer alma mater gedacht. Dieser Brauch heißt bei uns Ecce, denn zum Abschluss, nachdem die Namen der verstorbenen verlesen sind, singen Schülerinnen und Schüler den Chorsatz Ecce quomodo moritur iustus von Jacob Handl aus dem florilegium portense. In diesem Jahr tobte draußen ein heftiger Wind, der die Ruhe in unserer Klosterkirche begleitete. Im Anschluss kommen Mitwirkende, Angehörige und Lehrerschaft bei einem Glas Wein im Kapitelsaal zusammen.Image attachmentImage attachment+4Image attachment
2 Wochen zuvor

Pfortenser Mädchen siegreich im Volleyball!
Am Dienstag (13.11.) fand das "Jugend trainiert für Olympia"-Kreisfinale im Volleyball in unserer Sporthalle statt. Der Wettkampf wurde in Zeitspielen zu je je 20min ausgetragen, aufgrund einer hohen Beteiligung von Teams.
Die pfortenser Mädchen holten den Sieg und haben sich für das Regionalfinale in Halle qualifiziert. Das Jungenteam musste sich dem Geschwister-Scholl-Gymnasium Zeitz geschlagen geben und erreichte Platz zwei. Glückwunsch allen!
... mehr ansehen weniger ansehen

Pfortenser Mädchen siegreich im Volleyball!
Am Dienstag (13.11.) fand das Jugend trainiert für Olympia-Kreisfinale im Volleyball in unserer Sporthalle statt. Der Wettkampf wurde in Zeitspielen zu je je 20min ausgetragen, aufgrund einer hohen Beteiligung von Teams.
Die pfortenser Mädchen holten den Sieg und haben sich für das Regionalfinale in Halle qualifiziert. Das Jungenteam musste sich dem Geschwister-Scholl-Gymnasium Zeitz geschlagen geben und erreichte Platz zwei. Glückwunsch allen!Image attachmentImage attachment+3Image attachment
2 Wochen zuvor

Was für ein wunderbares Geschenk: Alumnus portensis Dr. Harro Eidt (1950 - 1956) hat unserem Musikzweig seine Truhenorgel geschenkt. Sie ist quasi neuwertig und stand Jahrzehnte in der Wohnung des Mediziners, der gern selbst Hausmusik machte. Nun ist er nach Berlin gezogen, hat sich räumlich verkleinert und die Firma Hey Orgelbau aus Ostheim beauftragt, das Instrument nach Pforte zu bringen und einzurichten. Wir sagen auf das Herzlichste Dank! Die Orgel wurde vorerst im Kapitelsaal aufgestellt und eignet sich beispielsweise zum kammermusikalischen Musizieren. ... mehr ansehen weniger ansehen

Was für ein wunderbares Geschenk: Alumnus portensis Dr. Harro Eidt (1950 - 1956) hat unserem Musikzweig seine Truhenorgel geschenkt. Sie ist quasi neuwertig und stand Jahrzehnte in der Wohnung des Mediziners, der gern selbst Hausmusik machte. Nun ist er nach Berlin gezogen, hat sich räumlich verkleinert und die Firma Hey Orgelbau aus Ostheim beauftragt, das Instrument nach Pforte zu bringen und einzurichten. Wir sagen auf das Herzlichste Dank! Die Orgel wurde vorerst im Kapitelsaal aufgestellt und eignet sich beispielsweise zum kammermusikalischen Musizieren.Image attachmentImage attachment+1Image attachment

4 Kommentareauf Facebook kommentieren

Herzlichen Glückwunsch!

Sehr schön. Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk.

Gratulation !!!!

2 Wochen zuvor

Transatlantic Debating Workshop an der Landesschule Pforta
Am Freitag, dem 10. November 2023, fand an der Landesschule Pforta ein Workshop der ganz besonderen Art statt. Beim Transatlantischen Debattierworkshop nutzten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10-12 die Chance, ihre rhetorischen Fähigkeiten im Debattieren weiter zu vertiefen. Bei kleineren Debatten zu transatlantischen Themen, wie z.B. „transatlantische Sicherheitspolitik“, „Medienpolitik“ oder „globaler Arbeitsmarkt – Arbeitsvisen im transatlantischen Raum“ konnten sie das Gelernte dann auch in der englischen Sprache ausprobieren.
Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Pascal Schäfer und seinem Team von der Universität Leipzig, die dieses Projekt schon vor mehreren Jahren ins Leben gerufen haben und mit ihrem Workshop das Lernen an der Landesschule Pforta außerordentlich bereichert haben.
... mehr ansehen weniger ansehen

Transatlantic Debating Workshop an der Landesschule Pforta
Am Freitag, dem 10. November 2023, fand an der Landesschule Pforta ein Workshop der ganz besonderen Art statt. Beim Transatlantischen Debattierworkshop nutzten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10-12 die Chance,  ihre rhetorischen Fähigkeiten im Debattieren weiter zu vertiefen. Bei kleineren Debatten zu transatlantischen Themen, wie z.B. „transatlantische Sicherheitspolitik“, „Medienpolitik“ oder „globaler Arbeitsmarkt – Arbeitsvisen im transatlantischen Raum“ konnten sie das Gelernte dann auch in der englischen Sprache ausprobieren.  
Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Pascal Schäfer und seinem Team von der Universität Leipzig, die dieses Projekt schon vor mehreren Jahren ins Leben gerufen haben und mit ihrem Workshop das Lernen an der Landesschule Pforta außerordentlich bereichert haben.Image attachmentImage attachment+7Image attachment
Load more

 

zur Facebook-Seite der Landesschule Pforta