Stiftung Schulpforta
Schulstraße 22
06628 Naumburg OT Schulpforte
Deutschland
Klicken Sie auf den Button, um die Bilder nachzuladen.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an Facebook (USA) übermittelt.
Ein Internatsgymnasium in Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt, das als Spezialschule begabte Sch
Nur noch bis Sonntag sind die Tickets für das wunderbare Konzert "400 Jahre Israels Brünnlein" am 18. Juni in der Klosterkirche online buchbar.
www.stiftung-schulpforta.de/tickets/
Danach sind Tickets noch im VVK im Besucherzentrum Schulpforte erhältlich und ggf. Restkarten an der Abendkasse.
Aufgrund des Postversands wird der Online-Verkauf am Sonntag Abend gestoppt, sodass wir sichergehen können, dass alle Karten noch rechtzeitig ankommen. Gern weitersagen, reposten und vor allem die eigenen Tickets sichern. Wir freuen uns auf einen hochkarätigen Konzertabend mit opella musica unter Gregor Meyer, dem Leiter des Gewandhauschores. Und dem herrlichen Pforte-Flair am ungefähr längsten Tag des Jahres!
... mehr ansehen weniger ansehen
Schmuckstück „Alte Mühle“ - Wie prägendes Denkmal auch Ort der Bildung wird ... mehr ansehen weniger ansehen
Schmuckstück „Alte Mühle“ - Wie prägendes Denkmal auch Ort der Bildung wird
www.mz.de
In der Landesschule Pforta ist nach umfangreichen Arbeiten die historische Mühle wieder übergeben worden. Rund 6,7 Millionen Euro flossen in das Gebäude. Was sich darin alles verändert hat.Letzte Veranstaltung zum Schulfest anlässlich des 480 jährigen Bestehens der Landesschule Pforta war das Kreuzgangkonzert der beiden Schulchöre. Am Ende des Konzertes sangen ehemalige und jetzige Schüler unter der Leitung von Kersten Lachmann das traditionelle „Locus Iste“ von Anton Bruckner. Ein sehr bewegender Moment! ... mehr ansehen weniger ansehen
Schulfest 2023: Zum Sonntag Trinitatis fand der Gottesdienst zum 480. Schuljubiläum statt. Sophie Frühwald (al. port. 2009-2013) hielt die Predigt und sprach von Schulpforta als einem Ort, der neue Wege eröffnet und Entfaltung ermöglicht. ... mehr ansehen weniger ansehen
Theateraufführung "Diener zweier Herren" im Ludorium. ... mehr ansehen weniger ansehen