Navigation
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Allgemein
Bilder
PDF

Im März 2023 hat das Besucherzentrum an den Wochenenden geöffnet. Und zwar von 10 – 16 Uhr. Gebuchte Führungen finden auch außerhalb dieser Zeiten statt. Sie haben weiterhin die Möglichkeit, Führungen individuell zu buchen. Nutzen Sie dazu bitte den Mailkontakt.

Wir freuen uns auf den Start in die Tourismussaison 2023 am 1. April. Feiern Sie mit uns, beim Frühlingsmarkt von 10 – 18 Uhr. Mehr…

Willkommen in Schulpforte

Erleben sie einen kulturgeschichtlich herausragenden Ort, der Wandel und Ursprünglichkeit gleichermaßen zeigt. 1137 wurde hier im Saaletal das Zisterzienser-Kloster Sankt Marien zur Pforte gegründet und damit der Grundstein für das Areal in seinen heutigen Dimensionen gelegt. Klosterkirche, Kreuzgang, Grisaille-Fenster und Tafelkreuz sind die Prunkstücke der Zisterzienserzeit, die Sie als Besucher heute noch erleben können. Die Gründung der sogenannten Fürstenschulen (Schulpforte, Meißen, Grimma) nach der Aufhebung des Klosters um 1540 sicherte dem baulichen Ensemble seinen Fortbestand. Seit fast 500 Jahren wird in Schulpforte erfolgreich Bildungsgeschichte geschrieben. Davon erzählen die Biografien berühmter Alumni: Fichte, Klopstock, Nietzsche und viele weitere. Besuchen Sie die frühere Klosteranlage und heutige Landesschule Pforta! Ein lebendiger Ort mit großer Geschichte.

Führungen durch Schulpforte

Unsere Gästeführer laden Sie zu einem Rundgang über das ehemalige Kloster- und das heutige Schulgelände ein. Erfahren Sie mehr über das Klosterleben der Zisterzienser und den Wandel von Kloster zu Fürstenschule. Sie erhalten einen Einblick in die hohe Architektur der klösterlichen Gebäude wie Kirche, Abtskapelle und Kreuzgang sowie in die Nutzgebäude wie Mühle und Gutshof. Nutzen Sie reguläre öffentliche Führungen am Wochenende, oder individuell zu buchende Touren. Anmeldung unter 034463 28115 oder online unter „Führung buchen“

Öffnungszeiten Besucherzentrum

Das Besucherzentrum ist im Sommer täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Hier finden Sie Bücher, CDs, Andenken an Ihren Besuch in Schulpforte, und Sie erhalten weitere Informationen rund um das ehemalige Kloster. Den Audioguide für einen individuellen Rundgang erhalten Sie ebenfalls hier. Im Winter gelten gesonderte Öffnungszeiten (Dienstag – Sonntag 10 – 16 Uhr). mehr…

Bitte beachten Sie, dass es weiter Einschränkungen gibt. So sind wegen des Schulbetriebs unter Corona-Bedingungen nicht alle Bereiche des Geländes für individuelle Gäste zugänglich. Den Kreuzgang können Sie allerdings bei gebuchten Führungen besichtigen.